Malspiel Termine
A | Mittwoch 16:00-17:30 Uhr
B | Montag
08:45-09:45 Uhr
Projekt mit Waldkindergarten am Kuhsee
Kinder und Erwachsene gemischt!
Mehr als Malen. Sich im geschützten Raum von Anspruch und Abhängigkeiten befreien, achtsam unterstützt durch meine dienende Rolle. Der eigenen MalSpur folgen und seinen Rhythmus finden. Selbstwirksamkeit erfahren. Entstehen lassen. Einander begegnen und doch bei sich sein. Feste Jahresgruppen zu festen Terminen.
Einstieg nach Anmeldung und Erstgespräch jederzeit möglich.
In den Schulferien findet kein Malspiel statt.
Weitere Termine ab 5 Teilnehmern. Bitte nachfragen!
Fortbildungen
Nä. pädagogische Fortbildung in Planung. Ich suche noch einen neuen Seminarraum (12 Pers.) in Hochzoll! Bitte melden unter info@malort-augsburg.com. Vielen Dank!
Schwerpunkte:
Das theoretisch vermittelte Fachwissen wird durch eigene praktische Erfahrungen im Malort direkt erfahrbar und durch den gegenseitigen Austausch weiter vertieft.
Erstgespräch
Du interessierst Dich für das Malen im Malort und möchtest mehr darüber wissen? Gerne nehme ich mir die Zeit auf alle Fragen und Wünsche persönlich einzugehen.
In einem unverbindlichen, individuellen Erstgespräch im Malort erfährst Du mehr über das Malspiel, seinen Ursprung und all seine Besonderheiten.
Mehr unter: 0821 | 79617171
oder schreibe an: info@malort-augsburg.com
Vorträge / Weiterbildung
Vortrag, Gesprächsabend oder Fortbildungs-Seminar.
Ich lade ein zu einer Reise in ein unbekanntes Land!
Für alle, die im Bereich Bildung, Erziehung, Gesellschaft engagiert sind und sich neue Impulse für die (kreative) Arbeit mit Menschen wünschen.
Näheres sehr gerne auf Anfrage.
Malort Ausbildung
Willst Du selbst einen Malort gründen und die Dienende Rolle erlernen? Dann wende Dich bitte direkt an Arno Stern.
Auf seiner Homepage findest Du mehr Infos dazu.
Dort ist auch die offizielle Kriterienliste hinterlegt, die Dir zeigt was einen in seinem Sinne geführten Malort ausmacht.
Was uns am Malspiel begeistert! Zitate von Malort Malenden:
"Ganz große Bilder malen dürfen."
"In Kontakt zu mir kommen."
"Intuitiv arbeiten."
"Die Farben sind so toll."
"Nicht ergebnisorientiert handeln."
"Wertfrei agieren."
"Die Zeit vergessen."
"Abschalten und Erholen."
"Neue Energie bekommen."
"Manchmal bekommen konkrete Probleme eine Gestalt."
"In der Gruppe sein können, aber nicht kommunizieren müssen."
"Die tolle Textur der Farben spüren."
"Die Freiheit, dass sich aus einem "normalen" Format riesige Formate entwickeln können."
"Nichts vorbereiten müssen, einfach kommen und anfangen!"
"Nicht funktionieren müssen."
"Ausprobieren können."
"Die Kinder malen und basteln jetzt auch zuhause auf einmal wieder ganz oft!"
Eine 3-Jährige nach 90Min Malspiel: "Ich bin noch nicht fertig! Ich muss noch weitermalen!"
Oft heißt es nach dem Malspiel: "Bis morgen!" auch wenn doch eigentlich eine ganze Woche Alltag dazwischenliegt!
Kontaktformular für Fragen, Anmeldung und weitere Informationen: